.
arrow_back

Filter

Aufbaulehrgang Nachhaltigkeitsmanagement - Expert:innenlehrgang zur gesetzlichen Nachhaltigkeitsberichterstattung

Durchgeführt von WIFI Salzburg
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der Aufbaulehrgang Nachhaltigkeitsmanagement - Expertinnenlehrgang zur gesetzlichen Nachhaltigkeitsberichterstattung ist eine umfassende Ausbildung, die Dich auf die Herausforderungen und Chancen des Nachhaltigkeitsmanagements vorbereitet. In einer Zeit, in der Unternehmen zunehmend unter Druck stehen, ihre ökologischen und sozialen Auswirkungen zu minimieren, ist es entscheidend, über fundiertes Wissen in diesem Bereich zu verfügen. Der Lehrgang vermittelt Dir alle notwendigen Kenntnisse, um als Nachhaltigkeitsmanagerin in Deinem Unternehmen erfolgreich zu agieren.

Du wirst lernen, wie Du die gesetzlichen Anforderungen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung nach CSR, ESG und anderen relevanten Normen umsetzt. Dabei werden alle Aspekte der ökologischen, sozialen und Governance-Kriterien berücksichtigt. Die Transformation zu einer nachhaltigen Organisation erfordert nicht nur Wissen, sondern auch die Fähigkeit, dieses Wissen in die Praxis umzusetzen.

Der Kurs behandelt wichtige Themen wie die CO2-Bepreisung, den Zertifikatshandel und die Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten. Du wirst die relevanten rechtlichen Grundlagen verstehen, die für die Erstellung von Berichten nach EU-Taxonomie und Lieferkettengesetz erforderlich sind. Zudem wirst Du lernen, wie Du ein individuelles Nachhaltigkeitskonzept entwickelst, das auf die spezifischen Bedürfnisse Deines Unternehmens zugeschnitten ist.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Analyse der wesentlichen Themen und Indikatoren für die Nachhaltigkeitsberichterstattung. Durch die Durchführung einer Wesentlichkeitsanalyse kannst Du die Erwartungen Deiner Stakeholder besser erfüllen und die Wettbewerbsfähigkeit Deines Unternehmens steigern.

Praktische Beispiele von erfolgreichen Unternehmen und deren Ansätze zur Kreislaufwirtschaft werden Dir helfen, innovative Ideen für Dein eigenes Unternehmen zu entwickeln. Du wirst auch lernen, wie Du Stakeholder-Engagement effektiv in Deine Nachhaltigkeitsstrategie integrierst, um eine positive Unternehmenskultur zu fördern.

Der Lehrgang schließt mit einer Zertifizierungsprüfung ab, die Dir den Titel Certified Sustainability Expert (CSE) verleiht. Dieses international anerkannte Zertifikat bestätigt Deine Kompetenzen und zeigt, dass Du die Anforderungen der Norm EN ISO/IEC 17024 erfüllst.

Am Ende des Kurses wirst Du in der Lage sein, Nachhaltigkeitsprozesse in Deinem Unternehmen erfolgreich zu begleiten und die notwendigen Schritte zur Erreichung von CO2-Neutralität und anderen Nachhaltigkeitszielen zu planen und umzusetzen. Du wirst nicht nur das notwendige Fachwissen besitzen, sondern auch die Fähigkeit, dieses Wissen strategisch in Deinem Unternehmen einzusetzen.

Tags
#Zertifizierung #CSR #Nachhaltigkeitsmanagement #ESG #Kreislaufwirtschaft #Nachhaltigkeitsberichterstattung #Stakeholder-Engagement #Green-Claims #CO2-Bepreisung #Wirtschaft-und-Umwelt
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Salzburg
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-10-01
2025-10-01
Ende
2025-11-20
2025-11-20
Kursgebühr
€ 2500.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Salzburg
language Deutsch
timer 51 Tage
Präsenz Kurs
Salzburg
Deutsch
51 Tage
Kursgebühr
€ 2500.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Unternehmerinnen, Führungskräfte, Nachhaltigkeitsmanagerinnen, Qualitätsmanagerinnen sowie alle, die ein tiefes Verständnis für Nachhaltigkeitsmanagement entwickeln möchten. Insbesondere ist der Lehrgang für Personen geeignet, die in Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitenden oder einem Jahresumsatz von über 50 Millionen Euro tätig sind, da diese ab 2025 zur Nachhaltigkeitsberichterstattung verpflichtet sind. Auch kleinere und mittlere Unternehmen, die sich den Anforderungen ihrer Kunden und Lieferanten stellen wollen, profitieren von diesem Kurs.

Kurs Inhalt

Nachhaltigkeitsmanagement bezieht sich auf die strategische Planung und Umsetzung von Maßnahmen, die darauf abzielen, die ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen eines Unternehmens zu minimieren. Es umfasst die Analyse von Geschäftsprozessen, die Identifizierung von Risiken und Chancen im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit sowie die Entwicklung von Strategien zur Verbesserung der Unternehmensleistung in diesen Bereichen. Angesichts der zunehmenden Bedeutung von ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) ist es für Unternehmen entscheidend, ein effektives Nachhaltigkeitsmanagement zu implementieren, um regulatorischen Anforderungen gerecht zu werden und gleichzeitig Wettbewerbsvorteile zu sichern.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptziele des Nachhaltigkeitsmanagements?
  • Welche rechtlichen Grundlagen sind für die Nachhaltigkeitsberichterstattung relevant?
  • Wie führt man eine Wesentlichkeitsanalyse durch?
  • Was sind die ESG-Kriterien und warum sind sie wichtig?
  • Welche Rolle spielt Stakeholder-Engagement im Nachhaltigkeitsmanagement?
  • Wie wirkt sich die CO2-Bepreisung auf Unternehmen aus?
  • Was sind die Herausforderungen und Chancen der Kreislaufwirtschaft?
  • Wie erstellt man einen Nachhaltigkeitsbericht nach EU-Taxonomie?
  • Welche Maßnahmen können Unternehmen ergreifen, um CO2-Neutralität zu erreichen?
  • Was sind die wichtigsten Kennzahlen für das Nachhaltigkeitscontrolling?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Aufbaulehrgang Controlling - Management by...
WIFI Wien
record_voice_over
Hybrid Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-03-02
location_on
Wien
euro
ab 3100.00
Nachhaltigkeitsberichterstattung gemäß C...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-06
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 340.00
Lehrgang Nachhaltigkeitsmanagement
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-30
location_on
Linz
euro
ab 2190.00
CSR, ESG und Nachhaltigkeitsmanagement - D...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-02-19
location_on
Salzburg
euro
ab 2050.00
Aufbaulehrgang Controlling - Management by...
WIFI Wien
record_voice_over
Hybrid Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-03-02
location_on
Wien
euro
ab 3100.00
Nachhaltigkeitsberichterstattung gemäß C...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-06
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 340.00
Lehrgang Nachhaltigkeitsmanagement
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-30
location_on
Linz
euro
ab 2190.00
CSR, ESG und Nachhaltigkeitsmanagement - D...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-02-19
location_on
Salzburg
euro
ab 2050.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 13321 - letztes Update: 2025-09-28 16:43:11 - Anbieter-ID: 10 - Datenquelle: Webcrawler